DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. ALLGEMEINER HINWEIS ZUM SCHUTZ IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Die UTB GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die UTB GmbH und unterrichten Sie über die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (Firma, Name, E-Mail-Adresse sowie Ihre dynamische bzw. feste IP-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Unsere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) angepasste Datenschutzerklärung tritt mit deren Umsetzung am 25.05.2018 in Kraft.
ANBIETER UND VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
UTB GmbH
Chamer Straße 2
93497 Willmering
Tel. +49 (0) 9971 7666 - 0
E-Mail: beratung@utb.info
Geschäftsführer: Michael Wutz
ORT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. ALLGEMEINER HINWEIS ZUM SCHUTZ IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Die UTB GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die UTB GmbH und unterrichten Sie über die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (Firma, Name, E-Mail-Adresse sowie Ihre dynamische bzw. feste IP-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Unsere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) angepasste Datenschutzerklärung tritt mit deren Umsetzung am 25.05.2018 in Kraft.
ANBIETER UND VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
UTB GmbH
Chamer Straße 2
93497 Willmering
Tel. +49 (0) 9971 7666 - 0
E-Mail: beratung@utb.info
Geschäftsführer: Michael Wutz
ORT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
2. RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG
GRUNDSÄTZE
DATENVERARBEITUNG
EXTERNE DIENSTLEISTER
WEITERE EMPFÄNGER
DATENÜBERMITTLUNG IN EIN DRITTLAND
ZWECKE DER DATENSPEICHERUNG
DAUER DER DATENSPEICHERUNG
COOKIES
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SERVER-LOG-FILES
KONTAKTFORMULAR
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysdienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-ANONYMISIERUNG
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
BROWSER PLUGIN
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG
SSL-VERSCHLÜSSELUNG
ANONYMITÄT
PSEUDONYMITÄT
EINWILLIGUNG / FREIWILLIGKEIT
UMGANG MIT E-MAILS
2. RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG
GRUNDSÄTZE
DATENVERARBEITUNG
EXTERNE DIENSTLEISTER
WEITERE EMPFÄNGER
DATENÜBERMITTLUNG IN EIN DRITTLAND
ZWECKE DER DATENSPEICHERUNG
DAUER DER DATENSPEICHERUNG
COOKIES
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SERVER-LOG-FILES
KONTAKTFORMULAR
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysdienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-ANONYMISIERUNG
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
BROWSER PLUGIN
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG
SSL-VERSCHLÜSSELUNG
ANONYMITÄT
PSEUDONYMITÄT
EINWILLIGUNG / FREIWILLIGKEIT
UMGANG MIT E-MAILS
3. BETROFFENENRECHTE
RECHT AUF AUSKUNFT UND INFORMATION
RECHT AUF BERICHTIGUNG
RECHT AUF LÖSCHUNG
RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
WIDERSPRUCHSRECHT
HABEN SIE FRAGEN ODER BESCHWERDEN ZUM THEMA DATENSCHUTZ?
Unseren externen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter:
Anton Schmucker
Mondscheinweg 25
80997 München
per E-Mail unter: datenschutz@asgd.de
In dieser Datenschutzerklärung geht es ausschließlich um die UTB GmbH.
3. BETROFFENENRECHTE
RECHT AUF AUSKUNFT UND INFORMATION
RECHT AUF BERICHTIGUNG
RECHT AUF LÖSCHUNG
RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
WIDERSPRUCHSRECHT
HABEN SIE FRAGEN ODER BESCHWERDEN ZUM THEMA DATENSCHUTZ?
Unseren externen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter:
Anton Schmucker
Mondscheinweg 25
80997 München
per E-Mail unter: datenschutz@asgd.de
In dieser Datenschutzerklärung geht es ausschließlich um die UTB GmbH.